28,10,0,50,1
600,600,60,1,3000,5000,25,800
90,150,1,50,12,30,50,1,70,12,1,50,1,1,1,5000
Powered By Creative Image Slider
Demo Köln
Hauptversammlung
Hauptversammlung Miesbach
Vereinssaal
slider 4
View Image
Vereinssaal
slider 5
View Image
Vereinssaal
slider 6
View Image
MAKM Hauptversammlung
slider 7
View Image

Aktuelles

Neue Zertifikatskurse für ARU-Lehrkräfte in NRW im Schuljahr 2015/2016

Im Schuljahr 2015/2016 wird es in Nordrhein-Westfalen neue Möglichkeiten zur Fortbildung als ARU-Lehrkraft geben. In Kooperation mit der Alevitischen Gemeinde Deutschland bietet die Bezirksregierung Köln je einen Zertifikatskurs für ARU-Lehrkräfte in der Primarstufe bzw. in der Sek I an.

mehr...

Konferenz der Alevitischen Union Europa im Europäischen Parlament

 

Am Mittwoch, 18. März 2015, organisiert die Alevitische Union Europa (AABK) von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr im Europäischen Parlament in Brüssel eine Konferenz zum Status der Alevitischen Gemeinschaften in der Türkei, der EU und auf dem Balkan.

mehr...

Wir verurteilen die grausame Ermordung von Özgecan Aslan

Am Donnerstag den 12.02.2015 war die 21-jährige alevitisch-kurdische Studentin Özgecan Aslan mit einem Omnibus auf dem Weg nach Hause. Der Busfahrer S. Altındöken hielt das Fahrzeug an einem einsamen Ort an und versuchte die Studentin zu vergewaltigen. Anschließend hat der Täter Özgecan Aslan mit einem Messer attackiert und mit einer Eisenstange erschlagen. Mit Hilfe seines Vaters N. Altındöken und seines Freundes F. Gökçe hat S. Altındöken ihren Leichnam angezündet und in ein Bachbett geworfen.

 

mehr...

Die Kinderseite „Religionen entdecken“ präsentiert auch das Alevitentum

 

Die Onlineplattform www.religionen-entdecken.de informiert im Internet kindgerecht über unterschiedliche Glaubensrichtungen in Deutschland und ihre religiösen Rituale. Sie ist die erste interreligiöse deutsche Webseite für Kinder und ging im Herbst 2014 an den Start. Seit einiger Zeit wird auch das Alevitentum auf dieser Seite porträtiert.

mehr...

Der Alevitische Kulturzentrum Miesbach (MAKM) wünscht ein Frohes Aşure-Fest

Am Donnerstag, 06.11.2014, endet die diesjährige 12-tägige Fastenzeit „Muharrem“ im Alevitentum. Aus diesem Anlass wünscht die AABF allen Alevitinnen und Aleviten hier in Deutschland und in der Welt einen friedlichen und glücklichen Aşure-Tag!

 

Bei der Muharrem-Fastenzeit handelt es sich um eine 12-tägige Trauerzeit, in der Alevitinnen und Aleviten der Ermordung Pir Imam Hüseyins und seiner Gefolgschaft bei der Stadt Kerbela im Jahr 680 gedenken.

mehr...

Werbung